Schwarzwald | Beitrag der Redaktion | 9. April 2025
Erlebe die TAL X Gartenschau 2025 Freudenstadt Baiersbronn

Herzlich willkommen im Paradies für Pflanzen- und Gartenfreunde! Vom 1. Mai bis zum 21. September 2025 erwartet euch in der TAL X Gartenschau eine Welt voller Farben, Düfte und Erlebnisse, und das ganze 143 Tage lang. Auf gut 8 Kilometern Länge erstreckt sich das Gartenschaugelände von Freudenstadt nach Baiersbronn und verbindet die historisch geprägten und landschaftlich traumhaften Teilorte Christophstal und Friedrichstal miteinander. Ihr seid leidenschaftliche Gartenfreunde, neugierige Entdecker oder einfach Menschen, die die Schönheit und Vielfalt der Pflanzen genießen möchten – dann freut euch auf die TAL X Gartenschau und einen Sommer voller Neugier und Wissen, Abenteuer und Ruhe, Erkundungen und Begegnungen.

Ausstellungsbereiche, Pflanzen und Tiere im TAL X

Auf über 40 Ausstellungsflächen erlebt ihr die Schönheit der Pflanzenwelt hautnah und es werden euch spannende Themen rund um Blumen, Gärten, Landwirtschaft, Kunst und Handwerk präsentiert. Zu den besonderen Bereichen gehören das “Xentrum” als Mittelpunkt der Gartenschau mit einer Hauptbühne und Gastronomie, die “Forbachgärten” mit Mustergärten und Wasserspielen sowie das “Walderlebnis Bärenschlössle”, wo ihr mehr über die Lebensräume von Waldeidechsen, Schmetterlingen und Wildbienen erfahren könnt. Lasst euch für die Gestaltung eures eigenen Garten inspirieren, im TAL X findet ihr sicher die ein oder andere Idee oder Anregung für euer Gartenparadies.

Gästeführungen rund um die TAL X Gartenschau

Drei abwechlungsreiche thematische Rundgänge finden regelmäßig zweimal pro Woche, mittwochs und sonntags, statt. Jede der Führung ist einzigartig und gibt euch die Möglichkeit, das Gartenschau-Gelände aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.

Erste Tour Baiersbronn – Erlebnis & Genuss, Beginn um 10.30 Uhr
Zweite Tour Xentrum, Friedrichstal – Fauna, Flora & Vita, Beginn um 14.00 Uhr
Dritte Tour Freudenstadt – Historie, Wald & Wasser, Beginn um 10:30 Uhr

Die Führungen sind kostenfrei und die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Alle drei Touren werden individuell ohne Anmeldung angeboten oder ihr bucht eine exklusive Gästeführung für Gruppen mit Voranmeldung.

Veranstaltungen während der TAL X Gartenschau

Kunst, Konzerte und Kultur mit regionalen Stars, Kochevents und Festivals, Action, Sport und Spaß, DJ-Sessions, Sportangebote wie Gravel-Bike-Touren und Parkour-Workshops sowie tägliche Sporteinheiten wie Yoga, Pilates und Qigong – das TAL X verwandelt sich in diesem Sommer in einen Event-Hotspot der Superlative. Taucht ein in ein facettenreiches Kulturprogramm, das keine Wünsche offen lässt! Mit über 1.000 Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene und einem bemerkenswertem Angebot ist die Gartenschau ein wahres Fest der Sinne.

Erlebnisse für Kinder und Jugendliche im TAL X

In der familienfreundlichen Gartenschau könnt ihr mit euren Kindern viele spannende Abenteuer bei zahlreichen Angeboten und täglich wechselnden Mitmachprogrammen erleben. Da gibt es zum Beispiel den Inklusionsspielplatz auf der Schelklewiese in Baiersbronn, der für alle Kinder zugänglich ist. Weitere Spielplätze befinden sich in Friedrichstal und Christophstal. Am Bärenschlössle warten zwei große Rutschen und ein Naturpfad auf eure Kinder. Dort können Tiere wie Eichhörnchen, Wildschweine und Auerhähne entdeckt werden. In den Forbachgärten sorgt eine Lagune mit Floß und Wasserspielen für Erfrischung und Spaß.
Auch Geschichte und Natur kommen nicht zu kurz, ihr könnt zum Beispiel euren eigenen historischen Christoph-Taler prägen oder bei AquaFlora Bachforellen aus nächster Nähe beobachten. Mehr über das frühere Leben der Menschen aus dem TAL X erfahrt ihr bei einem virtuellen Besuch historischer Stätten und im Märchengarten wird die Geschichte vom „Kalten Herz“ erzählt.
Für Jugendliche verspricht eine Fläche mit MTB-Pumptrack in Baiersbronn Action und Adrenalin.

Quelle: https://www.tal-x.de/
Copyright: © Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gGmbH

Öffnungszeiten und Tickets für die TAL X Gartenschau

Die Kassen sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Tickets auch online über den Ticket-Shop erhältlich. Die eingezäunten Ausstellungsbereiche der Gartenschau sind von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr zugänglich und können über Drehkreuze bis zum Einbruch der Dunkelheit verlassen werden. In den Bereichen Forbachgärten, Xentrum und Schelklewiese gelten verlängerte Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr.

Ticketoptionen

  • Dauerkarte Erwachsene: 99,00 €​, ermäßigt 89,00 €
    (berechtigt zum Besuch der Gartenschau vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025, nur gültig mit Lichtbild)
  • Tageskarte Erwachsene: 19,00 € (inkl. ÖPNV-Nutzung im VGF-Gebiet), ermäßigt 17,00 €
  • Tageskarte Gruppe: 17,00 € (für Gruppen und Vereine ab 15 Personen)
  • Tageskarte Grünes Klassenzimmer: 5,00 € (im Klassenverband ab 10 Schülern, 2 Lehrkräfte frei)
  • 2-Tageskarte Erwachsene (aufeinanderfolgende Tage): 30,00 €​, ermäßigt 25,00 €
  • Kinder bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt

Anfahrt und Parken zur TAL X Gartenschau

Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn reist ihr entspannt und umweltfreundlich zur Gartenschau. Das Gelände ist auf der gesamten Länge komplett an das Schienennetz angebunden. Durch die direkten Anbindungen nach Stuttgart, Karlsruhe und Offenburg ist die Gartenschau TAL X problemlos zu erreichen. Folgende Bahnhöfe und S-Bahn-Haltepunkte knüpfen an das Gartenschau-Gelände an:

  • Baiersbronn Bahnhof: fußläufige Distanz zum Gartenschau-Gelände
  • Freudenstadt Hauptbahnhof: Umstieg S-Bahn Freudenstadt Stadt oder Busverbindung zum Marktplatz
  • Freudenstadt Stadt: fußläufige Distanz über den Marktplatz zum Gartenschau-Gelände
  • Baiersbronn Friedrichstal: fußläufige Distanz zum Gartenschau-Gelände, barrierefreier Zugang zum Xentrum

Anreise mit dem PKW

Wenn ihr mit dem Auto kommt, folgt einfach den Schildern nach Freudenstadt.

  • A5 Karlsruhe – Basel: Ausfahrt Rastatt (B 462)
  • A8 Karlsruhe – München:  Ausfahrt Pforzheim (B 294)
  • Schwarzwaldhochstraße:  Baden-Baden (B 500), Appenweier (B 28)
  • A81 Stuttgart – Singen:  Ausfahrt Herrenberg, Horb (B 28) oder Rottweil (B 462

Parken

Euch stehen während eures Besuches der Gartenschau 2025 zwei Parkplätze mit Shuttle-Service im 15-20 Minuten-Takt zu einem Tagespreis von jeweils 5 € zur Verfügung.

  • Freudenstadt: Parkplatz Sulzhau 15, 72250 Freudenstadt
  • Baiersbronn: Parkplatz Aue,Ruhesteinstraße 68-70, 72270 Baiersbronn

Die Gartenschau 2025 im TAL X ist eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Ob ihr euch in den Ausstellungen verliert, die Veranstaltungen genießt oder einfach die Schönheit des Schwarzwalds auf euch wirken lasst – diese Gartenschau verspricht euch einen Sommer voller Lebensfreude und unvergesslicher Erlebnisse. Lasst euch von der Magie der Gartenschau und der malerischen Umgebung des Schwarzwaldes verzaubern. Vielleicht erweitert ihr sogar euren Aufenthalt um ein paar Tage und erkundet den Nationalpark Schwarzwald bei einem verlängertem Wochenende oder einem ausgedehnten Urlaub.